









Kult, dieser herrlich unsinnige Quatsch.
Unterwegs mit dem Wohnmobil und zuhause an der Donau
Kult, dieser herrlich unsinnige Quatsch.
ein Liederabend in der Isar-Philharmonie
Richard Strauß und Gustav Mahler werden zu hören sein.
Was für Stimmen! Ein Hochgenuss!
Randnotiz:
Leider sorgte eine Zwischenruferin aus dem Publikum zu Beginn für Aufregung, bis sie schließlich aus dem Saal geleitet werden konnte.
Der Huber Erwin saß übrigens vier Reihen vor uns und die Kessler-Zwillinge drei Reihen hinter uns. Ein Polit-Moderator aus dem BR konnte auch gesichtet werden.
Magie in der Münchner Olympia-Halle
liest im Parktheater im Kurhaus Göggingen aus seinem Roman „Blackbird“, am Klavier wird er begleitet von Jens Thomas mit ausgefallen eigenwilligen Interpretationen bekannter Songs.
Wir freuen uns schon auf ihr nächstes Kabarettprogramm!!!
Aus Film und Fernsehen bekannte Volksschauspieler ziehen den Zuschauer durch ihr mühelose Darstellerkunst hinein in eine tiefschwarze Komödie, bis hin zum Paradoxen.
Wer die Gelegenheit hat, sollte sich das Stück ansehen.
Es ist angerichtet – mal sehen, was uns heute Abend erwartet.
Alt Bekanntes mischt sich mit Neuem…
… mal mit Mundharmonika,
… mal nur an der Gitarre,
… und am Flügel.
Aber vor allem geben Kunzes Texte Anlass zur Nachdenklichkeit, dann wieder zum Schmunzeln.
So bläht er die Backen ordentlich auf, wenn er seinen Gedanken über das Lied „Heidschi bum beidschi bumbum“ freien Lauf lässt und presst dabei jeweils ein kräftiges bum und bumbum hervor.
Am Ende gibt’s in Gersthofen noch reichlich Zugaben und Künstler wie Fans sind sichtlich bzw. hörbar zufrieden mit dem Abend.
Wer Sigi Zimmerschied kauft, bekommt auch Sigi Zimmerschied, garantiert und schonungslos.
Eine gesunde Mischung vom „Mädchen mit den Schwefelhölzern“ bis hin zu Herbert Rosendorfers „Weihnachtsdackel“ unterhaltsam gelesen von drei Generationen Thalbach.