Cavalleria rusticana / Pagliacci (Bajazzo)

dreams and dramas in der Bayerischen Staatsoper bedeutet für heute Abend: Jonas Kaufmann!

Wieder ein unvergesslicher Opern-Abend. Phantasievolles Bühnenbild, beeindruckende Technik und dann diese Stimmen!

Im Nachhinein wird klar: die Kamera mitzunehmen wäre doch die bessere Option gewesen. Ein Smartphone hat zwar eine Kamera, ist aber nicht wirklich eine.

Loading

Herman Van Veen – Achzig

Geboren 1945, politisch, kritisch, fantasievoll, einfühlsam, rhythmusverliebt, musikbegeistert, humorvoll, selbstironisch, respektvoll, sprachgewaltig, gedankenmitreißend, philosophieinspiriert, generationenverbindend, wehwehchengeplagt, altunddochjung, HermanvanVeen.

Loading

Der Kardinalfehler

… ist bis zur Pause eine recht amüsante Unterhaltung, nimmt aber im zweiten Teil so richtig Fahrt auf: Die katholische Kirche muss ganz schön einstecken…

Loading

KARAT

Kaum sind drei Wochen vergangen, seit wir hier waren im Gasteig(-Ausweichquartier). „Damals“ waren es Diana Damrau und Jonas Kaufmann…

Heute freuen wir uns auf KARAT ! Ein bisschen Hin und Her mit den Karten – zu wenig Nachfrage für die legendären DDR-Rocker in unserer bayerischen Landeshauptstadt – also Umquartierung in einen kleineren Saal, dann doch wieder der große Saal – wurscht, wir sind auf jeden Fall dabei. Um uns herum im Publikum fast nur „Neue Bundesländer“ zu hören (die Wiedervereinigung liegt schon beinahe vierzig Jahre zurück!) Die Lieder von damals kennen wir alle und wir hätten auch alle die Gelegenheit KARAT live zu erleben. Hoffentlich dann eben beim nächsten Mal!

Wir runden jedenfalls heute unseren Urlaub im ostdeutschen Harz würdig und angemessen ab.

Etwas Werbung muss jetzt schon sein:

Neben den altbekannten großen KARAT-Songs gab’s zum 50-jährigen Bandjubiläum noch jede Menge neue Songs aus dem aktuellen Album.

Loading

Salome

Im Opernhaus zu Leipzig wird heute Salome gegeben.

Wir schauen zuerst nach der Architektur. Die Treppenhäuser sind ein dankbares Motiv.

Der Saal ist eher schlicht gehalten, statt eines Kronleuchters setzt man hier auf Sputnik-Leuchten.

Eine ganz neue musikalische Erfahrung für uns. Sehr anspruchsvoll sowohl für die SängerInnen als auch für das Orchester. Höchst bewundernswerte Leistung.

Inzwischen liegt das Opernhaus im Dämmerlicht.

Loading

Diana Damrau, Jonas Kaufmann, Helmut Deutsch

ein Liederabend in der Isar-Philharmonie

Richard Strauß und Gustav Mahler werden zu hören sein.

Was für Stimmen! Ein Hochgenuss!

Randnotiz:

Leider sorgte eine Zwischenruferin aus dem Publikum zu Beginn für Aufregung, bis sie schließlich aus dem Saal geleitet werden konnte.

Der Huber Erwin saß übrigens vier Reihen vor uns und die Kessler-Zwillinge drei Reihen hinter uns. Ein Polit-Moderator aus dem BR konnte auch gesichtet werden.

Loading